Eine allmähliche breitere Einführung elektrischen Lichts in der Filmproduktion erfolgte erst nach der Weltausstellung 1904 in St. Louis, wo die neuen Quecksilberdampflampen der Firma Cooper-Hewitt vorgestellt wurden. Diese Art der Kohlebogenleuchten, für die der Name der Herstellerfir... Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon